Mountainbiken
Ich bei Radio Berg
Vor zwei Wochen haben Michael Moll und ich endlich zusammengefunden, um ein Interview zum Thema Hubschraubermodellbau zu führen. Nun ist die Sendung geschnitten und sendebereit. Michael hat mir heute eine Kopie der Sendung zum „vorhören“ zukommen lassen, weshalb ich nun hier auch ein wenig Werbung für den Sendetermin machen will:
Viel Spaß beim zuhören . . .
Ein toller Tag!
Wie schon lange geplant, sind meine Frau und ich heute zum langersehnten Charterflug bei Schnee nach Hangelar/Bonn (EDKB) gefahren. Dort hat uns unser Freund John G. (mein Segelkunstflug-Chauffeur) empfangen und eine Stunde mit einer Cessna durch die Gegend „gefahren“. Es war ein schöner Flug von Hangelar nach Wipperfürth, Leverkusen, Köln, Bonn, Siebengebirge und zurück.
Jetzt kommt das wirklich interessante:
In Hangelar gelandet, sollte eigentlich bezahlt und heimgefahren werden, doch es kam anders! John wußte über mein Interesse an Hubschraubern und meinte, wir könnten ja zu Fuß übers Vorfeld zum Auto zurückgehen – dort standen ein paar EC´s und Bo´s rum. Im Vorbeigehen hab ich schnell ein paar Fotos gemacht. Dann kamen wir zu einem alten Hangar, wo John den Ausgang suchte (er wollte das Gelände durch die Hangar mit uns verlassen). In einem offenen Hanger stand eine restaurierte „Fieseler Storch“, welche John näher ansehen wollte. Der Pilot (Später als „Dirk“ bekannt) wärmte gerade mit einem Elektroofen den Achtzylinder an, als er John begrüßte und meinte, er wolle gleich zum ersten Flug im Jahr 2010 starten… John bot ihm an, wir können ihm eben helfen den Vogel aus dem Hangar schieben. Gesagt getan – nach zehn Minuten stand das Teil auf dem Vorfeld zum warmlaufen. Dirk bot John an doch mitzufliegen, John gab gleich an mich weiter und meinte „Ich bin selbst Pilot und fliege lieber selber – Thorsten willst Du?“ Keine Frage, ich antwortete „Das fragst Du mich nicht zweimal!“ Dirk wollte in einer halbe Stunde mit mir wieder landen, doch wir sind fast eine ganze Stunde mit der alten Storch durch die Gegend geflogen – ein traumhaftes Erlebnis!
Hier mal der Link zu dem Flieger
Und ein Start der Maschine in Hangelar
Dirk meinte im Anschluß, so ein einstündiger Flug würde normalerweise auf Flugtagen viel Geld kosten – ich durfte Heute einfach „mal eben so“ mitfliegen!!! Hab ihm dann einen Kaffe und Kuchen bezaht – das wars. Für mich ein super tolles Erlebnis! Danke Dirk!
Zahnarztbesuch
Heute werde ich einen „neuen“ Zahnarzt aufsuchen. Mein langjährig vertrauter Dentist hat seine Praxis vor einiger Zeit an seinen Sohn abgetreten und ist in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen. Leider stimmte die Chemie zwischen mir und dem „diktierten“ Nachfolger nicht, so daß ich nun zum ersten mal im Leben einen neuen aussuchen muss.
In diesem Sinne, wolln’mer mal schauen…
Meddle-Homepage online!
Mittagspause II
Regionaler Flohmarkt
Ein Bekannter von mir hat einen neuen „Marktplatz“ ins Leben gerufen:
Was bietet Dir vomnachbar.de?
vomnachbar.de bringt Käufer und Verkäufer aus einer Region, Stadt, Straße zusammen!
vomnachbar.de funktioniert wie ein Flohmarkt – nur ohne Stress!
Kaufen und Verkaufen in Deiner Region hat Vorteile:
* keine Versandkosten
* kein zeitaufwendiges Verpacken
* dadurch lohnt sich auch der Verkauf von niederpreisigen Artikeln
* Verkauf von großen Artikeln einfacher
* Zahlung bei Abholung schafft Sicherheit für Käufer und Verkäufer
vomnachbar.de ist keine Auktion!
Du bestimmst, welchen Preis Du für Deine Artikel erzielen möchtest.
Und das Beste: Kaufen und Verkaufen ist kostenlos!
Worauf wartest Du noch?
„MEDDLE“ – Stammtisch I
Gestern Abend war mal wieder die Zeit gekommen, um den alten Zeiten nachzutrauern – nein, man erinnert sich ja gerne an das, was man vor 25 bis 30 Jahren „erleben“ durfte!
Ein paar Leute bei WKW haben sich in Lindlar zu einem kleinen Stammtisch eingefunden und hatten eine Menge Spaß und viel zu erzählen. Es wurde nicht nur über „alte Zeiten“, sondern auch über die Zukunft geplaudert: Ein oder zwei Meddle-Partys scheinen für 2010 auf dem Programm zu stehen – ich bin mal gespannt!
Gute Musik und das ein oder andere Bierchen rundeten den Abend im Brauhaus ab! Gerne wieder!
V. l. n. r.: Jörg – Karin – Thorsten – Alfons – Stefan – Christian – Petra
Nicht auf dem Bild: Jaqueline – Chris (Best wishes to Brisbane/AUS!) – Marcus – Stephan – (?)
„Meddle“ reloaded
Rechts in meinen Links findet man unter „Seiten“ den Eintrag „Meddle Flash“. Ich bin in (sehr viel) früheren Zeiten dort ein- und ausgegangen, habe dort sogar als Kellner, Light-J und später auch DJ gearbeitet. Leider wurde der Laden 1987 unerwartet (ich war im Spanien-Urlaub) nach 16 Jahren vom Inhaber geschlossen. Nun scheinen sich bei WKW in der Gruppe „Wir gingen ins Meddle“ ein netter Haufen an alten Meddle-Fans zusammenzufinden, alle mit dem gesteigerten Interesse mal wieder Meddle-Feelings zu bekommen. Eine Gruppe Interessenten ist gerade dabei eine Party für 2010 zu organisieren, diese Leute trafen sich am letzten Wochende auf der sagenhaften Weihnachtsfeier der Firma ISYKO in Wipperfürth. Neben Weihnachtsliedern liefen ab 21:00 auf geilster Anlage alte „Meddle-Schinken“ – – – eine tolle Party! Hier die Bilder von meinem iPhone:
Es war eine tolle Party mit guter- nein, sehr guter Musik! Vielen Dank an „Kotti“ und seine Helfer!!!