Nun mal ein Flugzeug: DeHavilland „Chipmunk“

Ja, ich hab es Euch vorenthalten, in der Zwischenzeit hat ein neuer Flieger in meinem Hangar Einzug gehalten:

Direkt nach der Intermodellbau habe ich mir die Super Chipmunk 70e von Hyperion bestellt. Mit der Kiste hatte ich bereits vor der Messe geliebäugelt. Ich das Modell  nach ca. 25 Arbeitsstunden fertiggestellt.
Jetzt steht sie abflugfertig im Hangar.

Fakten zum Modell:

Das Label auf dem Baukasten

Mein Setup:

Servos – 4X Robbe S3001
Motor – Simprop Magic Torque 50-8
Regler – Robbe Roxxy BL Control 960-6
Schraube – 14-8,5″
Lipo – SLS 3S 4000mA (möglich auch 5s)
Abfluggewicht 2660 gr.

Einen Baubericht und etwas Hintergrundwissen gibts bei „RC-Network“.

Besonder fasziniert hat mich die Story von „Art Scholl“, der bei Dreharbeiten zu „Top Gun“ als Kameraflieger im Atlantik abstürzte und nebst seiner Maschine nie wieder gefunden wurde – er machte die Chipmunk bekannt auf Airshows.

Zum Schluß noch ein paar Bilder und ein Video:

Das Video zeigt des Streifenhörnchens zweiten Flug bei sehr viel Wind.

Schreibe einen Kommentar