Pöting Speedcup *Nachlese*

Zunächst muss ich einfach einmal festhalten, dieses Event war extrem spitze!
Leider hatte der Wettergott keine sonderlich gute Laune, die Wettbewerbe wurden aber knallhart -z.T. bei strömendem Regen- durchgezogen. Mich fror es doch trotz hochwertiger Regen-Outdoorbekleidung und großem Regenschirm.

Zunächst wurde ein Dragrace veranstaltet, bei dem die Heli-Piloten paarweise im Ausscheidungsverfahren zum Beschleunigungsrennen gegeneinander antreten mussten. Gestartet wurde aus dem Stand am Boden. Die zurückzulegende Strecke war vorgegeben (ca. 100m) und der erste am Ziel kam weiter! Schön anzusehen!

Im zweiten Wettbewerb wurde die erreichte Topspeed der Helis im Einzelflug mit einer Radarpistole in einer bestimmten Flugphase gemessen.
Man stelle sich vor, der Heli fliegt ein großes „U“ mit zwei Turns und der Messpunkt liegt ganz unten im „Tal“.  Gemessen wurden die Werte bei Hin- und Rückflug. Schnellster Heli war der des Erbauer des „TreeDee RIGID“, Jan Henseleit mit 233km/h im Rückenwind!
Ein Video des Vorbeiflug findet man unter folgedem Link:
http://www.youtube.com/watch?v=nBnk1KPgjdI
(Bitte Lautsprecher aufdrehen! – „They have podracing on Malastare. Very fast, very dangerous.“
―Qui-Gon Jinn  // Weil das so schön passt: CLICK

Im Anschluß und zum Abschluß des Events gabs noch reichlich Heli-Action, z.B. das Henseleit-Team mit drei Helis gleichzeitig in der Luft, 3D und andere Vorführungen – Prädikat: Wertvoll!

Ich komme nächstes Jahr bestimmt wieder! Danke!

Weitere Bilder des Events hat bereits Jörg Rautenstrauch auf seiner Homepage – Viel Spaß!

EDIT: Ein weiteres Video der Veranstaltung gibts HIER.

Eine Antwort auf „Pöting Speedcup *Nachlese*“

  1. Schade, dass die Höhenweltrekord von Ewald Heim wieder einmal völlig unberücksichtigt wurden …
    Aber es wundert mich in dieser Szene nicht wirklich ,,,, schade !

    Rolf Pahnhenrich

Schreibe einen Kommentar